fbpx
  • Botox® bei Migräne - Behandlungsinformationen & Preise

    Botox® bei Kopfschmerzen – Behandlungsinfos & Kosten einer Botoxbehandlung in Wien

    Zum KontaktformularOnline Termin

Klinik / Ort

Wien 1 oder Wien 18

Dauer

15 Minuten

Aufenthalt

Ambulant

Betäubung

Vibrationsanästhesie

Sport

Keine Sauna oder Sport für 24h

Endergebnis

Nach 2-3 Wochen

Kosten

ab €330 ,-

„Kommt Kopf, kommt Weh.“

Manfred Hinrich

Migräne Behandlung in Wien

Botox gegen Kopfschmerzen

Leiden Sie an Migräne, ist möglicherweise Botox eine in vielen Fällen bewährte Methode, Kopfschmerzen zu lindern und oft sogar ganz zu bekämpfen. Generell ist das Aufsuchen eines Spezialisten (z.B. eines Neurologen) notwendig, um andere für Kopfschmerzen verantwortliche Ursachen auszuschließen. Oft wird auch der behandelnde Neurologe eine Botoxtherapie vorschlagen.

Botox ist ein sogenanntes Neurotoxin, ein „Nervengift“, das die Signalübertragung vom Nerven auf den Muskel hemmt. Die Folge ist eine Schwächung oder Lähmung des behandelten Muskels – je nach Dosierung des Botox. Diese Eigenschaft macht man sich in der Migränetherapie zunutze. Man nimmt an, dass Muskelverspannungen im Gesichts- und Kopf-/ Halsbereich als Ursache für die Migräneattacken verantwortlich sind. Die verspannten Muskeln können sich durch die Botoxbehandlung entspannen. Die Kopfschmerzattacken können so minimiert werden oder verschwinden sogar ganz.

Wie Sie sicherlich wissen, wird Botox in der ästhetischen Chirurgie eingesetzt, um Stirn- Zornes- und Lachfalten zu glätten. Dieser Effekt wird auch in der Migränetherapie mit Botox entstehen. Einige Behandlungszonen in der Migränetherapie sind die selben wie in der ästhetischen Behandlung der Falten. Neben dem Effekt der Behandlung der Kopfschmerzen, werden also auch gleichzeitig die Falten weniger tief und verschwinden teilweise sogar ganz.

Behandlungszonen

Es gibt im Kopf-/Halsbereich eine Vielzahl an Behandlungspunkten. Sind die Kopfschmerzen eher im Stirn-/Augen- oder Schläfenbereich, so ist eine Behandlung vor allem dort angebracht. Berichtet der/die PatientIn von eher Beschwerden im Nackenbereich, werden auch im Nacken und Hals verspannte Muskeln behandelt. Manchmal ist es auch eine Kombination aus allem, die dem/der PatientIn schließlich eine Linderung der Beschwerden bringt.

Manchmal sind mehrere Behandlungen notwendig, um die Zonen herauszufiltern, die maßgeblich für die Kopfschmerzen sind. Man muss sich herantasten. Vorsicht: nicht jeder kann seine Migräneattacken mit Botox bekämpfen, aber es ist definitiv einen Versuch wert. Ich berate und behandle Sie herzlich gerne.

Preise für eine Botox Migräne Behandlung

Das ausführliche ärztliche Erstgespräch zur Faltenbehandlung mit Botox ist bei einer anschließenden Behandlung gratis. Bitte beachten Sie, dass es eine genaue Angabe über die Kosten erst nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch gegeben werden kann. Sollte es nicht zu einer Behandlung kommen, werden € 60,-als Honorar verrechnet. Dieses wird Ihnen allerdings bei einer zukünftigen Behandlung wieder gutgeschrieben.

In der Regel erfolgt eine Kontrolle nach 14 Tagen, wobei notwendige Feinkorrekturen innerhalb der ersten drei Wochen nach der Behandlung kostenlos sind.

Die Preise für eine Migräne Behandlung mit Botox starten bei 330 Euro und umfassen in der Regel in der ersten Behandlung die sogenannte Zornesfalte und die Region seitlich um die Augen. Sollte der Kopfschmerz eindeutig vom Nacken ausstrahlen, ist es meistens sinnvoll auch dort bestimmte Punkte zu behandeln. Gerne berate ich Sie ausführlich in einem persönlichen Gespräch. Eine reguläre Botoxbehandlung bei Migräne liegt bei 330.- bis 370.- Euro.

Botox ist ein sogenanntes Neurotoxin, ein „Nervengift“, das die Signalübertragung vom Nerven auf den Muskel hemmt. Die Folge ist eine Schwächung oder Lähmung des behandelten Muskels – je nach Dosierung des Botox. Diese Eigenschaft macht man sich in der Migränetherapie zunutze. Man nimmt an, dass Muskelverspannungen im Gesichts- und Kopf-/ Halsbereich als Ursache für die Migräneattacken verantwortlich sind. Die verspannten Muskeln können sich durch die Botoxbehandlung entspannen. Die Kopfschmerzattacken können so minimiert werden oder verschwinden sogar ganz.

Wie Sie sicherlich wissen, wird Botox in der ästhetischen Chirurgie eingesetzt, um Stirn- Zornes- und Lachfalten zu glätten. Dieser Effekt wird auch in der Migränetherapie mit Botox entstehen. Einige Behandlungszonen in der Migränetherapie sind die selben wie in der ästhetischen Behandlung der Falten. Neben dem Effekt der Behandlung der Kopfschmerzen, werden also auch gleichzeitig die Falten weniger tief und verschwinden teilweise sogar ganz.

Behandlungszonen

Es gibt im Kopf-/Halsbereich eine Vielzahl an Behandlungspunkten. Sind die Kopfschmerzen eher im Stirn-/Augen- oder Schläfenbereich, so ist eine Behandlung vor allem dort angebracht. Berichtet der/die PatientIn von eher Beschwerden im Nackenbereich, werden auch im Nacken und Hals verspannte Muskeln behandelt. Manchmal ist es auch eine Kombination aus allem, die dem/der PatientIn schließlich eine Linderung der Beschwerden bringt.

Manchmal sind mehrere Behandlungen notwendig, um die Zonen herauszufiltern, die maßgeblich für die Kopfschmerzen sind. Man muss sich herantasten. Vorsicht: nicht jeder kann seine Migräneattacken mit Botox bekämpfen, aber es ist definitiv einen Versuch wert. Ich berate und behandle Sie herzlich gerne.

Preise für eine Botox Migräne Behandlung

Das ausführliche ärztliche Erstgespräch zur Faltenbehandlung mit Botox ist bei einer anschließenden Behandlung gratis. Bitte beachten Sie, dass es eine genaue Angabe über die Kosten erst nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch gegeben werden kann. Sollte es nicht zu einer Behandlung kommen, werden € 60,-als Honorar verrechnet. Dieses wird Ihnen allerdings bei einer zukünftigen Behandlung wieder gutgeschrieben.

In der Regel erfolgt eine Kontrolle nach 14 Tagen, wobei notwendige Feinkorrekturen innerhalb der ersten drei Wochen nach der Behandlung kostenlos sind.

Die Preise für eine Migräne Behandlung mit Botox starten bei 330 Euro und umfassen in der Regel in der ersten Behandlung die sogenannte Zornesfalte und die Region seitlich um die Augen.

SIE HABEN FRAGEN?

Man möchte sich in erster Linie selbst gefallen. Das fällt schwer, wenn man selbst mit einem seiner Makel nicht glücklich ist oder seine natürliche Schönheit durch Dritteinwirkung verloren hat. Als Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie kann ich Ihnen in allen Fällen helfen.

Ich berate Sie herzlich gerne, wie Sie ohne oder durch operative Eingriffe Ihr persönliches Schönheitsideal (wieder) erlangen.