fbpx

Klinik / Ort

Privatklinik Währing

Dauer

60 bis 150 Minuten

Aufenthalt

1. Nacht (empfohlen)

Narben

Nicht sichtbar am Naseneingang bzw. am Nasensteg

Betäubung

Vollnarkose

Sport

Nach 4-6 Wochen

Endergebnis

Frühestens nach 6 Monaten

Kosten

ab € 5.500 ,-

„Die Nase ist das Ausrufezeichen des Gesichts. Aber öfter das Fragezeichen: Sie stellt so manches in Frage.“

Erhard Blanck

Nasenkorrektur in Wien (Rhinoplastik)

Die Nase ist nicht nur zum Riechen da

Um die Wünsche der Patienten zu verstehen, ist ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten und eine genaue klinische Untersuchung notwendig. Nicht selten hört man von den Patienten: „Herr Doktor, machen Sie mir eine schöne Nase!“ Nasenkorrektur in Wien (Rhinoplastik). Kosten und Infos einer Nasen OP in Wien. Die Nase ist ein komplexes Sinnesorgan. Vereinbaren Sie einen Termin in den Ordinationen in Wien, Ich berate Sie gerne.

Die Nase ist ein komplexes Sinnesorgan. Sie dient als Geruchsorgan und erwärmt, befeuchtet und reinigt die Luft, die wir atmen. Ein ästhetischer Eingriff darf diese Funktionen daher nicht beeinträchtigen. Eine zu schmale Nase etwa behindert die Einatmung.

Komplizierte Anatomie – Nasenkorrektur Wien

Die Nase besteht aus einem knorpeligen und einem knöchernen Anteil. Eine operative Nasenkorrektur verändert jeden dieser Teile und führt so zu dem gewünschten Ergebnis.

Faktoren, die für eine erfolgreiche Rhinoplastik, also eine Nasenkorrektur eine Rolle spielen:

  • das knorpelige Gerüst
  • das knöcherne Gerüst
  • die Qualität der Haut
  • die Nasenscheidewand
  • Voroperationen
  • andere Faktoren

Die Nasenspitze, die Nasenflügel, Teile des Nasenrückens, der Nasensteg – alle diese anatomischen Strukturen bestehen aus Knorpel. Man kann die Nasenspitze heben und/oder verschmälern. Zu breite Nasenflügel können korrigiert werden. Ein Nasenhöcker kann abgetragen werden. Der Nasensteg kann verstärkt werden. So komplex ist das Zusammenspiel aller Nasenstrukturen.

Die Nasenwurzel, der oberste Teil der Nase, besteht aus Knochen. Außerdem bestimmt der Knochen die Breite des Nasenrückens. Ein Nasenhöcker kann nicht nur knorpelig, sondern auch knöchern sein. Eine gebrochene Nase kann daher eine unschöne Kante machen. Im Rahmen einer Nasenkorrektur kann durch eine sogenannte Osteotomie der Knochen gebrochen und neu geformt werden.

Das Ergebnis einer Nasenoperation ist auch von der Qualität der Haut abhängig. Im Rahmen der Nasenkorrektur wird die Haut der Nase von ihrem knorpeligen und knöchernen Gerüst abgehoben. Danach muss diese Haut dann durch die Vernarbung schrumpfen. In der Regel schrumpft feine, kleinporige Haut besser als grobe Haut mit großen Poren.

Ist das Atmen durch die Nase erschwert, ist oft das Nasenseptum, die Nasenscheidewand, verkrümmt (Nasenscheidewandverkrümmung). Eine Korrektur der Nasenscheidewand behandelt daher die behinderte Nasenatmung.

Wichtig für die Planung einer Nasenkorrektur ist es, Informationen über bereits erfolgte Eingriffe an der Nase zu haben. Wurde bereits Knorpel entfernt? Wurden Transplantate eingebracht? Wieviele Vorperationen bestehen und warum?

Angebotene Nasenkorrekturen in Wien

Im Folgenden möchte ich Ihnen einen Überblick über die häufigsten Korrekturoperationen an der Nase verschaffen. Bitte beachten Sie, dass immer ein ausführliches Gespräch mit einer genauen klinischen Untersuchung der Nase verbunden sein muss.

Manchmal stören sich Patienten an der Breite ihrer Nase oder der Nasenspitze. Andere mögen ihre Nasenflügel nicht. Meist ist das knorpelige Nasengerüst dafür verantwortlich. Aber auch die knöcherne Nase kann Schuld tragen. Gerne berate ich Sie über Behandlungsmöglichkeiten in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Preise & Kosten einer Nasenkorrektur

Sollten Sie an einer operativen Nasenkorrektur interessiert sein, wird Ihnen ein individueller Kostenvoranschlag für den Eingriff erstellt.

Der Preis beinhaltet neben dem ausführlichen ärztlichen Aufklärungsgespräch die Operations- und Narkosekosten sowie die Kosten für die Nachbehandlung und startet bei 4500 Euro. Der Preis gilt etwa für eine kleinere Korrektur der Nasenspitze. Abhängig vom Operationsaufwand wie bei einer kompletten Nasenveränderung mit Knorpel und Knochenveränderung und Osteotomie entstehen Kosten ab etwa 5500 Euro.

Die Nase ist ein komplexes Sinnesorgan. Sie dient als Geruchsorgan und erwärmt, befeuchtet und reinigt die Luft, die wir atmen. Ein ästhetischer Eingriff darf diese Funktionen daher nicht beeinträchtigen. Eine zu schmale Nase etwa behindert die Einatmung.

Komplizierte Anatomie

Die Nase besteht aus einem knorpeligen und einem knöchernen Anteil. Eine operative Nasenkorrektur verändert jeden dieser Teile und führt so zu dem gewünschten Ergebnis.

Faktoren, die für eine erfolgreiche Rhinoplastik, also eine Nasenkorrektur eine Rolle spielen:

  • das knorpelige Gerüst
  • das knöcherne Gerüst
  • die Qualität der Haut
  • die Nasenscheidewand
  • Voroperationen
  • andere Faktoren

Die Nasenspitze, die Nasenflügel, Teile des Nasenrückens, der Nasensteg – alle diese anatomischen Strukturen bestehen aus Knorpel. Man kann die Nasenspitze heben und/oder verschmälern. Zu breite Nasenflügel können korrigiert werden. Ein Nasenhöcker kann abgetragen werden. Der Nasensteg kann verstärkt werden. So komplex ist das Zusammenspiel aller Nasenstrukturen.

Die Nasenwurzel, der oberste Teil der Nase, besteht aus Knochen. Außerdem bestimmt der Knochen die Breite des Nasenrückens. Ein Nasenhöcker kann nicht nur knorpelig, sondern auch knöchern sein. Eine gebrochene Nase kann daher eine unschöne Kante machen. Im Rahmen einer Nasenkorrektur kann durch eine sogenannte Osteotomie der Knochen gebrochen und neu geformt werden.

Das Ergebnis einer Nasenoperation ist auch von der Qualität der Haut abhängig. Im Rahmen der Nasenkorrektur wird die Haut der Nase von ihrem knorpeligen und knöchernen Gerüst abgehoben. Danach muss diese Haut dann durch die Vernarbung schrumpfen. In der Regel schrumpft feine, kleinporige Haut besser als grobe Haut mit großen Poren.

Ist das Atmen durch die Nase erschwert, ist oft das Nasenseptum, die Nasenscheidewand, verkrümmt (Nasenscheidewandverkrümmung). Eine Korrektur der Nasenscheidewand behandelt daher die behinderte Nasenatmung.

Wichtig für die Planung einer Nasenkorrektur ist es, Informationen über bereits erfolgte Eingriffe an der Nase zu haben. Wurde bereits Knorpel entfernt? Wurden Transplantate eingebracht? Wieviele Vorperationen bestehen und warum?

Angebotene Nasenkorrekturen

Im Folgenden möchte ich Ihnen einen Überblick über die häufigsten Korrekturoperationen an der Nase verschaffen. Bitte beachten Sie, dass immer ein ausführliches Gespräch mit einer genauen klinischen Untersuchung der Nase verbunden sein muss.

Nasenkorrektur in Wien (Rhinoplastik)
SIE HABEN FRAGEN?

Man möchte sich in erster Linie selbst gefallen. Das fällt schwer, wenn man selbst mit einem seiner Makel nicht glücklich ist oder seine natürliche Schönheit durch Dritteinwirkung verloren hat. Als Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie kann ich Ihnen in allen Fällen helfen.

Ich berate Sie herzlich gerne, wie Sie ohne oder durch operative Eingriffe Ihr persönliches Schönheitsideal (wieder) erlangen.