Die im Volksmund bezeichneten Tränensäcke beschreiben eine Ausbuchtung der Haut im Bereich der Unterlider, welche verschiedene Ursachen haben können. Betroffene erscheinen dabei müde oder sogar krank. Am häufigsten entsprechen die Schwellungen Vorbuchtungen des Fetts im Unterlid. Da dieses Fett Wasser speichert, entstehen Lidschwellungen.
Manchmal ist zusätzlich eine Schwäche des Musculus orbicularis oculi verantwortlich. Dieser umgibt scheibenförmig die Augenhöhle. Ist dieser zu schwach, kann sich das Fett durch diesen hindurch pressen und sichtbar werden.
Im angloamerikanischen Raum wird der Begriff „Festoons“ häufig verwendet. Dies bezeichnet Flüssigkeitsansammlungen, welche sich weiter unten und weiter außen befinden.
Augenringe sind sichtbare Blutgefäße der Unterlider. Diese sind bei besonders dünner Haut zu sehen. Aber auch Dunkelfärbung der Haut der Unterlider durch Hautpigmentsstörungen sind möglich.
Je nach Ursache der störenden Unterlidveränderung bedarf es einer individuellen Beratung und unterschiedlicher Behandlungsformen. Die von mir angebotenen Behandlungen reichen von Unterspritzung mit Fillern (Hyaluronsäure) oder Eigenblut (Plasma oder PRP) über Eigenfettinjektionen bis hin zu einem operativen Eingriff.
Liegt die Ursache der Tränensäcke an einem überschüssigem Fettgewebe des Unterlides, kann eine operative Unterlidstraffung die Ursache beheben. Dabei wird der operative Zugang so gewählt, dass von außen keine sichtbaren Narben entstehen (eine sogenannte transkonjunktivale Unterlidblepharoplastik).
Ich berate Sie gerne ausführlich.
Kosten & Ablauf einer Unterlidstraffung
Die Kosten einer Unterlidstraffung in Wien richten sich nach der gewählten Methode und dem individuellen Befund. In einem persönlichen Beratungsgespräch erklärt Dr. Kozlowski den genauen Ablauf des Eingriffs, mögliche Risiken sowie die zu erwartenden Ergebnisse. Transparenz und Vertrauen stehen dabei im Vordergrund – Sie wissen vorab genau, welche Leistungen inkludiert sind und welche Ergebnisse realistisch sind.
Bitte beachten Sie, dass eine genaue Angabe über die Kosten erst nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch gegeben werden kann. Die Kosten für das ausführliche ärztliche Beratungsgespräch belaufen sich auf 120 Euro. Diese werden Ihnen bei einer nachfolgenden Behandlung gutgeschrieben.
Der Preis für eine Unterlidstraffung in Wien beläuft sich in der Regel auf 3.400 Euro. Der Preis beinhaltet sowohl die Kosten für das ärztliche Beratungsgespräch, die Operationskosten inklusive Betreuung durch einen Narkosearzt während der Operation, als auch die ambulante Nachbehandlung. Am Tag der Operation steht Ihnen ein Patientenbett bis zur Entlassung aus der Behandlung zur Verfügung.