• Unterlidstraffung in Wien – effektive Entfernung von Tränensäcken & Augenringen

    Müde Augen, Tränensäcke oder Augenringe? Dr. Kozlowski korrigiert diese sanft und präzise für ein natürlich verjüngtes Aussehen. Erfahren Sie alles zur Behandlung und zu den Preisen einer Unterlidkorrektur & Unterlidstraffung in Wien.

    Zum KontaktformularOnline Termin

Unterlidkorrektur & Unterlidstraffung in Wien, Tränensäcke, Augenringe

Ein frischer, wacher Blick ohne müde Augen – mit einer Unterlidkorrektur oder Unterlidstraffung in Wien lassen sich Tränensäcke und Augenringe sanft und dauerhaft entfernen. Dr. Alexander Kozlowski ist seit über 15 Jahren auf ästhetische Lidchirurgie spezialisiert und kombiniert medizinische Präzision mit einem natürlichen, harmonischen Ergebnis. Erfahren Sie hier alles über Ablauf, Kosten und Ergebnisse einer professionellen Unterlidstraffung in Wien.

Was bewirkt eine Unterlidstraffung?

Es gibt viele Veränderungen der Unterlider, die die Patienten zum Chirurgen führen
Wie an den Oberlidern kann auch an den Unterlidern überschüssige Haut vorliegen. Ein Ektropium, ein Herabhängen der Unterlidkante, kann zu Augentrockenheit und Augenrötungen führen. Meistens lassen aber die sichtbaren Schwellungen an den Unterlidern die PatientInnen den Arzt aufsuchen.

Klinik / Ort

Privatklinik

Dauer

40 Minuten

Aufenthalt

ambulant

Narben

keine, da von „innen“ operiert wird

Betäubung

Dämmerschlaf (im Beisein eines Narkosearztes)

Sport

Nach 10-14 Tagen

Endergebnis

Nach 3-6 Monaten

Kosten

€ 3.400 ,-

„Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen.“

Jean Paul Sartre

Tränensäcke entfernen in Wien – schonend & präzise mit Erfahrung

Wer unter ausgeprägten Tränensäcken leidet, kann durch eine professionelle Unterlidkorrektur in Wien dauerhaft Abhilfe schaffen. Dr. Alexander Kozlowski arbeitet mit modernsten chirurgischen Methoden, die Gewebeschonung und Präzision in den Vordergrund stellen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der ästhetischen Lidchirurgie sorgt er für ein natürliches Ergebnis – ganz ohne maskenhaften Effekt.

Augenringe reduzieren für einen wachen, natürlichen Blick

Dunkle Augenringe lassen das Gesicht oft müde und angespannt wirken. Durch eine gezielte Behandlung der Unterlider können Schatten und Vertiefungen unter den Augen sichtbar gemildert werden. Das Ergebnis ist ein klarer, frischer Blick – für ein gepflegtes, jugendliches Erscheinungsbild, das Sie vitaler und erholter wirken lässt.

Unterlidstraffung ohne sichtbare Narben – moderne Operationstechnik in Wien

Bei der modernen Unterlidstraffung in Wien erfolgt der Eingriff meist über einen unauffälligen Schnitt an der Innenseite des Lids (transkonjunktival). Dadurch bleiben äußere Narben nahezu unsichtbar, während überschüssiges Fett- und Bindegewebe präzise entfernt wird. Diese minimalinvasive Technik sorgt für eine kurze Heilungsphase und ein ästhetisch ansprechendes, natürliches Ergebnis.

Dr. Alexander Kozlowski – Spezialist für ästhetische Lidkorrekturen in Wien

Dr. Alexander Kozlowski ist seit über 15 Jahren auf die ästhetische und funktionelle Lidchirurgie in Wien spezialisiert. Mit seiner umfassenden Erfahrung und dem Blick für feine Details erzielt er Ergebnisse, die medizinische Präzision und ästhetisches Feingefühl vereinen. Seine individuelle Betreuung schafft Vertrauen – vom ersten Beratungsgespräch bis zur vollständigen Heilung.

Vorher-nachher-Ergebnisse & Beratungstermin in Wien

Erleben Sie den Unterschied selbst: In einem persönlichen Termin zeigt Ihnen Dr. Kozlowski in Wien reale Vorher-nachher-Ergebnisse aus seiner Praxis und berät Sie individuell zu Ihren Möglichkeiten. Jede Behandlung wird präzise auf Ihr Gesicht und Ihre Wünsche abgestimmt. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin in Wien und entdecken Sie, wie natürlich schöne Ergebnisse aussehen können.

Wie an den Oberlidern kann auch an den Unterlidern überschüssige Haut vorliegen. Ein Ektropium, ein Herabhängen der Unterlidkante, kann zu Augentrockenheit und Augenrötungen führen. Meistens lassen aber die sichtbaren Schwellungen an den Unterlidern die PatientInnen den Arzt aufsuchen.

Die im Volksmund bezeichneten Tränensäcke beschreiben eine Ausbuchtung der Haut im Bereich der Unterlider, welche verschiedene Ursachen haben können. Betroffene erscheinen dabei müde oder sogar krank. Am häufigsten entsprechen die Schwellungen Vorbuchtungen des Fetts im Unterlid. Da dieses Fett Wasser speichert, entstehen Lidschwellungen.

Manchmal ist zusätzlich eine Schwäche des Musculus orbicularis oculi verantwortlich. Dieser umgibt scheibenförmig die Augenhöhle. Ist dieser zu schwach, kann sich das Fett durch diesen hindurch pressen und sichtbar werden.

Im angloamerikanischen Raum wird der Begriff „Festoons“ häufig verwendet. Dies bezeichnet Flüssigkeitsansammlungen, welche sich weiter unten und weiter außen befinden.

Augenringe sind sichtbare Blutgefäße der Unterlider. Diese sind bei besonders dünner Haut zu sehen. Aber auch Dunkelfärbung der Haut der Unterlider durch Hautpigmentsstörungen sind möglich.

Je nach Ursache der störenden Unterlidveränderung bedarf es einer individuellen Beratung und unterschiedlicher Behandlungsformen. Die von mir angebotenen Behandlungen reichen von Unterspritzung mit Fillern (Hyaluronsäure) oder Eigenblut (Plasma oder PRP) über Eigenfettinjektionen bis hin zu einem operativen Eingriff.

Liegt die Ursache der Tränensäcke an einem überschüssigem Fettgewebe des Unterlides, kann eine operative Unterlidstraffung die Ursache beheben. Dabei wird der operative Zugang so gewählt, dass von außen keine sichtbaren Narben entstehen (eine sogenannte transkonjunktivale Unterlidblepharoplastik).
Ich berate Sie gerne ausführlich.

Kosten & Ablauf einer Unterlidstraffung

Die Kosten einer Unterlidstraffung in Wien richten sich nach der gewählten Methode und dem individuellen Befund. In einem persönlichen Beratungsgespräch erklärt Dr. Kozlowski den genauen Ablauf des Eingriffs, mögliche Risiken sowie die zu erwartenden Ergebnisse. Transparenz und Vertrauen stehen dabei im Vordergrund – Sie wissen vorab genau, welche Leistungen inkludiert sind und welche Ergebnisse realistisch sind.

Bitte beachten Sie, dass eine genaue Angabe über die Kosten erst nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch gegeben werden kann. Die Kosten für das ausführliche ärztliche Beratungsgespräch belaufen sich auf 120 Euro. Diese werden Ihnen bei einer nachfolgenden Behandlung gutgeschrieben.

Der Preis für eine Unterlidstraffung in Wien beläuft sich in der Regel auf 3.400 Euro. Der Preis beinhaltet sowohl die Kosten für das ärztliche Beratungsgespräch, die Operationskosten inklusive Betreuung durch einen Narkosearzt während der Operation, als auch die ambulante Nachbehandlung. Am Tag der Operation steht Ihnen ein Patientenbett bis zur Entlassung aus der Behandlung zur Verfügung.

Unterlidkorrektur & Unterlidstraffung in Wien (Tränensäcke)

Sind Sie an einer Unterlidstraffung interessiert, wird Ihnen ein individueller Kostenvoranschlag für den Eingriff erstellt.

Bitte beachten Sie, dass  eine genaue Angabe über die Kosten erst nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch gegeben werden kann. Die Kosten für das ausführliche ärztliche Beratungsgespräch belaufen sich auf 120 Euro. Diese werden Ihnen bei einer nachfolgenden Behandlung gutgeschrieben.

Der Preis für eine Unterlidstraffung in Wien beläuft sich auf 3400 Euro. Der Preis beinhaltet sowohl die Kosten für das ärztliche Beratungsgespräch, die Operationskosten inklusive Betreuung durch einen Narkosearzt während der Operation, als auch die ambulante Nachbehandlung. Am Tag der Operation steht Ihnen ein Patientenbett bis zur Entlassung aus der Behandlung zur Verfügung.

Die im Volksmund bezeichneten Tränensäcke beschreiben eine Ausbuchtung der Haut im Bereich der Unterlider, welche verschiedene Ursachen haben können. Betroffene erscheinen dabei müde oder sogar krank. Am häufigsten entsprechen die Schwellungen Vorbuchtungen des Fetts im Unterlid. Da dieses Fett Wasser speichert, entstehen Lidschwellungen.

Manchmal ist zusätzlich eine Schwäche des Musculus oricularis oculi verantwortlich. Dieser umgibt scheibenförmig die Augenhöhle. Ist dieser zu schwach, kann sich das Fett durch diesen hindurch pressen und sichtbar werden.

Im angloamerikanischen Raum wird der Begriff „Festoons“ häufig verwendet. Dies bezeichnet Flüssigkeitsansammlungen welche sich weiter unten und weiter außen befinden.

Augenringe sind sichtbare Blutgefäße der Unterlider. Diese sind bei besonders dünner Haut zu sehen. Aber auch Dunkelfärbung der Haut der Unterlider durch Hautpigmentsstörungen sind möglich.

Je nach Ursache der störenden Unterlidveränderung bedarf es einer individuellen Beratung und unterschiedlicher Behandlungsformen. Die von mir angebotenen Behandlungen reichen von Unterspritzung mit Fillern (Hyaluronsäure) oder Eigenblut (Plasma oder PRP) über Eigenfettinjektionen bis hin zu einem operativen Eingriff.

Liegt die Ursache der Tränensäcke an einem überschüssigem Fettgewebe des Unterlides, kann eine operative Unterlidstraffung die Ursache beheben. Dabei wird der operative Zugang so gewählt, dass von außen keine sichtbaren Narben entstehen (eine sogenannte transkonjunktivale Unterlidblepharoplastik).
Ich berate Sie gerne ausführlich.

Preise & Kosten

Tränensäcke entfernen in Wien – schonend & präzise mit Erfahrung

Man möchte sich in erster Linie selbst gefallen. Das fällt schwer, wenn man selbst mit einem seiner Makel nicht glücklich ist oder seine natürliche Schönheit durch Dritteinwirkung verloren hat. Als Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie kann ich Ihnen in allen Fällen helfen.

Ich berate Sie herzlich gerne, wie Sie ohne oder durch operative Eingriffe Ihr persönliches Schönheitsideal (wieder) erlangen.

English English