Klinik / Ort
Privatklinik Währing
Dauer
60 bis 120 Minuten
Aufenthalt
1. Nacht (empfohlen)
Narben
Um die Brustwarze sowie vertikal unter der Brustwarze +/-Unterbrustfalte
Betäubung
Vollnarkose
Sport
Nach 4-6 Wochen
Endergebnis
Nach 3-6 Monaten
Kosten
ab € 7.200 ,-
„Die meisten Menschen verstehen nicht, wie viel gerade so kleine Details zum Gesamteindruck beitragen.“
Francis Underwood
Verkleinerung und Formung der Brust
Der Fachausdruck für die Brustverkleinerung ist die Mammareduktion. Es gibt zahlreiche Operationstechniken, Brüste zu verkleinern. Die entstehenden Narben sind aber bei allen gleich: die Narbe um die Brustwarze und entweder eine senkrechte Narbe unterhalb der Brustwarze (“vertical scar”, senkrechte Narbe) oder die senkrechte Narbe mit Ausläufern am unteren Ende derselben nach innen und außen im Bereich der Unterbrustfalte (“inverted T”, umgekehrtes T).
Die Gründe für eine Brustverkleinerung sind unterschiedlich. Oft leiden Frauen mit überdurchschnittlich großen und damit schweren Brüsten an chronischen Rückenschmerzen. Eine Brustverkleinerung verringert das Gewicht der Brüste. Andere Frauen leiden an der Größe und den damit verbundenen Blicken. Andere Frauen wiederum betreiben intensiveren Sport. Sie fühlen sich durch die Größe und das Gewicht der Brüste beeinträchtigt.
Das Ziel einer Brustverkleinerung ist die Verkleinerung und vor allem die Formung der Brust. Oft ist die Brustwarze einer großen, hängenden Brust zu zu tief. Wie bei der Bruststraffung wird durch die Operation die Brustwarze wieder an die richtige Position gehoben.
Sorgfältige Untersuchung der Brust notwendig
Um herauszufinden, welche Technik zu dem gewünschten Ergebnis führt, ist eine genaue Untersuchung der Brust notwendig. Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin in Wien 1 oder Wien 18.
Preise & Kosten einer Brustverkleinerung in Wien
Sollten Sie an einer operativen Brustverkleinerung interessiert sein, wird Ihnen ein individueller Kostenvoranschlag für den Eingriff erstellt.
Bitte beachten Sie, dass eine genaue Angabe über die Kosten erst nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch gegeben werden kann. Die Kosten für das ausführliche ärztliche Beratungsgespräch belaufen sich auf 120 Euro. Diese werden Ihnen bei einer nachfolgenden Behandlung gutgeschrieben.
Der Preis beinhaltet neben dem ausführlichen ärztlichen Aufklärungsgespräch die Kosten für die Narkose und den stationären Aufenthalt in der Privatklinik sowie die Nachbehandlung und startet bei 7.200 Euro.
Weitere Informationen
Die Gründe für eine Brustverkleinerung sind unterschiedlich. Oft leiden Frauen mit überdurchschnittlich großen und damit schweren Brüsten an chronischen Rückenschmerzen. Eine Brustverkleinerung verringert das Gewicht der Brüste. Andere Frauen leiden an der Größe und den damit verbundenen Blicken. Andere Frauen wiederum betreiben intensiveren Sport. Sie fühlen sich durch die Größe und das Gewicht der Brüste beeinträchtigt.
Das Ziel einer Brustverkleinerung ist die Verkleinerung und vor allem die Formung der Brust. Oft ist die Brustwarze einer großen, hängenden Brust zu zu tief. Wie bei der Bruststraffung wird durch die Operation die Brustwarze wieder an die richtige Position gehoben.
Sorgfältige Untersuchung der Brust notwendig
Um herauszufinden, welche Technik zu dem gewünschten Ergebnis führt, ist eine genaue Untersuchung der Brust notwendig. Ich berate Sie gerne in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin in Wien 1 oder Wien 18.
Preise & Kosten einer Brustverkleinerung
Sollten Sie an einer operativen Brustverkleinerung interessiert sein, wird Ihnen ein individueller Kostenvoranschlag für den Eingriff erstellt.
Bitte beachten Sie, dass eine genaue Angabe über die Kosten erst nach einem ausführlichen Aufklärungsgespräch gegeben werden kann. Die Kosten für das ausführliche ärztliche Beratungsgespräch belaufen sich auf 120 Euro. Diese werden Ihnen bei einer nachfolgenden Behandlung gutgeschrieben.
Der Preis beinhaltet neben dem ausführlichen ärztlichen Aufklärungsgespräch die Kosten für die Narkose und den stationären Aufenthalt in der Privatklinik sowie die Nachbehandlung und startet bei 5900 Euro.